Aktualisierungsintervall für Warteschlangenmanager-Informationen ändern

Die Informationen zu den lokalen und fernen Warteschlangenmanagern werden in IBM® MQ Explorer in festgelegten Intervallen automatisch aktualisiert. Sie können die Aktualisierungsfrequenz eines bestimmten Warteschlangenmanagers oder die standardmäßige Aktualisierungsfrequenz für alle neuen Warteschlangenmanager ändern. Ebenso können Sie die automatische Aktualisierung der Informationen bestimmter Warteschlangenmanager verhindern.

Informationen zu diesem Vorgang

In der Standardeinstellung werden die Informationen zu fernen WS-Managern aufgrund des dadurch erhöhten Datenverkehr im Netz nicht so häufig aktualisiert wie die Informationen zu lokalen WS-Managern.

Sie können die automatische Aktualisierung von bestimmten WS-Managern auch unterdrücken. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass ein Warteschlangenmanager über einen gewissen Zeitraum gestoppt werden soll, können Sie die Informationsabfrage durch IBM MQ Explorer aussetzen und somit den Datenaustausch im Netz reduzieren.

Aktualisierungsfrequenz eines bestimmten WS-Managers ändern

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um die Frequenz zu ändern, mit der die Informationen zu einem bestimmten WS-Manager aktualisiert werden:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangenmanager und klicken Sie anschließend auf Verbindungsdetails > Aktualisierungsintervall festlegen. Daraufhin wird der Dialog Automatische Aktualisierung geöffnet.
  2. Bearbeiten Sie im Dialog Automatische Aktualisierung den Wert im Feld Intervall.
  3. Optional: Wenn Sie die automatische Aktualisierungsrate auf den Standardwert setzen wollen, klicken Sie auf Standard anwenden.
  4. Klicken Sie auf OK, um die neue Aktualisierungsrate zu speichern.

Ergebnisse

Die Informationen zu dem WS-Manager werden nun automatisch mit der neuen Frequenz aktualisiert.

Die standardmäßige Aktualisierungsfrequenz für alle neuen Warteschlangenmanager ändern

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um die Frequenz zu ändern, mit der die Informationen zu lokalen und fernen WS-Managern aktualisiert werden:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie auf Fenster > Einstellungen, um den Dialog 'Einstellungen' zu öffnen.
  2. Geben Sie auf der Seite MQ Explorer in den Feldern Standardmäßige Aktualisierungsintervalle für Warteschlangenmanager das Aktualisierungsintervall in Sekunden ein und klicken Sie anschließend auf OK.

Ergebnisse

Ab sofort werden alle neu in IBM MQ Explorer aufgenommenen Warteschlangenmanager mit der neuen Rate aktualisiert.

Automatische Aktualisierung von WS-Manager-Informationen unterdrücken

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Aktualisierung von Warteschlangenmanagerinformationen in IBM MQ Explorer zu unterdrücken:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangenmanager und klicken Sie anschließend auf Verbindungsdetails > Aktualisierungsintervall festlegen. Daraufhin wird der Dialog Automatische Aktualisierung geöffnet.
  2. Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen im Dialog Automatische Aktualisierung und klicken Sie dann auf OK.

Ergebnisse

Die Informationen zu dem WS-Manager werden nun nicht mehr automatisch aktualisiert. Um die Informationen zum Warteschlangenmanager zu aktualisieren, müssen Sie im Menü in der Inhaltsansicht auf Aktualisieren klicken.