Definitionen von fernen Warteschlangen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie ein Warteschlangenmanager eine Warteschlange definieren kann, die einem anderen Warteschlangenmanager gehört. Die meisten Arten erfordern von Ihnen die Angabe des Namens der Übertragungswarteschlange, die zur Weiterleitung von Nachrichten an die ferne Warteschlange verwendet wird, oder des Namens des fernen Warteschlangenmanagers, auf dem die Zielwarteschlange definiert ist, oder beides.
Eines der möglichen Einsatzgebiete von Definitionen ferner Warteschlangen sind jedoch Clusterumgebungen; dort ermöglichen sie Antworten von Warteschlangenmanagern außerhalb eines Clusters. Eine Definition einer fernen Warteschlange, bei der kein Name einer Übertragungswarteschlange oder eines fernen Warteschlangenmanagers angegeben ist, liefert einen Warteschlangenmanager-Aliasnamen für einen Warteschlangenmanager im Cluster.
Wenn nicht beabsichtigt ist, dass die Definition der fernen Warteschlange einen Warteschlangenmanager-Aliasnamen liefert, dann geben Sie in der Definition der fernen Warteschlange den Namen der Übertragungswarteschlange, den Namen des fernen Warteschlangenmanagers oder beides an.
Das IBM MQ Information Center enthält eine Anleitung zur Verwendung von Aliasnamen und Definitionen von fernen Warteschlangen bei Clustern.
Wenn für das Attribut Übertragungswarteschlange einer Definition einer fernen Warteschlange kein Wert angegeben ist, kann das Attribut Ferner WS-Manager verwendet werden, um die von der fernen Warteschlange zu verwendende Übertragungswarteschlange zu identifizieren.
Das Attribut Ferner WS-Manager der Definition einer fernen Warteschlange gibt für die Verwendung als Übertragungswarteschlange eine Warteschlange des falschen Typs an.
Wenn beabsichtigt war, dass die Definition einer fernen Warteschlange die Übertragungswarteschlange mittels des Attributs Ferner WS-Manager identifiziert, könnte ein Fehler in der Definition der fernen Warteschlange vorliegen, oder Sie müssen die gemeinte Übertragungswarteschlange als lokale Warteschlange neu erstellen.
Wenn das Attribut Übertragungswarteschlange bei einer Definition einer fernen Warteschlange nicht angegeben ist, kann das Attribut Ferner WS-Manager verwendet werden, um die von der fernen Warteschlange zu verwendende Übertragungswarteschlange zu identifizieren.
Das Attribut Ferner WS-Manager der angegebenen Definition einer fernen Warteschlange gibt eine Warteschlange an, deren Attribut 'Verwendung' nicht auf Übertragung gesetzt ist.
Wenn beabsichtigt war, dass die Definition einer fernen Warteschlange die Übertragungswarteschlange mittels des Attributs Ferner WS-Manager identifiziert, könnte ein Fehler in der Definition der fernen Warteschlange vorliegen; setzen Sie ansonsten das Attribut Verwendung der gemeinten Übertragungswarteschlange auf Übertragung.
Eine Definition einer fernen Warteschlange stellt eine lokale Definition einer Warteschlange dar, die auf einem anderen Warteschlangenmanager angesiedelt ist. Das Attribut Ferner WS-Manager der Definition einer fernen Warteschlange identifiziert den Namen des Warteschlangenmanagers, auf dem die Zielwarteschlange angesiedelt ist.
Der im Attribut Ferner WS-Manager angegebene Warteschlangenmanagername enthält Zeichen, die in Namen von IBM MQ-Objekten nicht zulässig sind. Warteschlangenmanagernamen dürfen nur eine Kombination aus einem oder mehreren Vorkommen von Groß- oder Kleinbuchstaben, Punkt (.), Schrägstrich (/), Unterstreichungszeichen (_) und Prozentzeichen (%) enthalten.
Korrigieren Sie den Wert des Attributs Ferner WS-Manager dahin gehend, dass er nur die oben angegebenen Zeichen enthält und den Namen eines Warteschlangenmanagers korrekt identifiziert.
Eine Definition einer fernen Warteschlange stellt eine lokale Definition einer Warteschlange dar, die auf einem anderen Warteschlangenmanager angesiedelt ist. Das Attribut Ferne Warteschlange der Definition einer fernen Warteschlange identifiziert den Namen der Zielwarteschlange.
Der im Attribut Ferne Warteschlange angegebene Warteschlangenname enthält Zeichen, die bei Namen von IBM MQ-Objekten nicht zulässig sind. Warteschlangennamen dürfen nur eine Kombination aus einem oder mehreren Vorkommen von Groß- oder Kleinbuchstaben, Punkt (.), Schrägstrich (/), Unterstreichungszeichen (_) und Prozentzeichen (%) enthalten.
Korrigieren Sie den Wert des Attributs Ferne Warteschlange dahin gehend, dass er nur die oben angegebenen Zeichen enthält und den Namen einer Warteschlange korrekt identifiziert.
Eine Definition einer fernen Warteschlange stellt eine lokale Definition einer Warteschlange dar, die auf einem anderen Warteschlangenmanager angesiedelt ist. Das Attribut Ferner WS-Manager der Definition einer fernen Warteschlange identifiziert den Namen des Warteschlangenmanagers, auf dem die Zielwarteschlange angesiedelt ist.
Bei dem Test wurde versucht, einen Warteschlangenmanager mit dem Namen zu finden, der im Attribut Ferner WS-Manager angegeben ist, aber der Fund mit der größten Übereinstimmung weicht in der Groß- bzw. Kleinschreibung eines Buchstabens oder mehrerer Buchstaben ab. Der Grund hierfür könnte sein, dass der Name des fernen Warteschlangenmanagers falsch geschrieben ist oder dass der tatsächliche Zielwarteschlangenmanager MQ Explorer nicht bekannt ist.
Eine Definition einer fernen Warteschlange stellt eine lokale Definition einer Warteschlange dar, die auf einem anderen Warteschlangenmanager angesiedelt ist. Das Attribut Ferner WS-Manager der Definition einer fernen Warteschlange identifiziert den Namen des Warteschlangenmanagers, auf dem die Zielwarteschlange angesiedelt ist.
Bei dem Test wurde versucht, einen Warteschlangenmanager mit dem Namen zu finden, der in der Definition der fernen Warteschlange angegeben ist, aber es wurde keine Übereinstimmung gefunden. Der Grund könnte sein, dass der Wert des Attributs Ferne Warteschlange falsch geschrieben ist oder dass der Zielwarteschlangenmanager MQ Explorer nicht bekannt ist.
Das Attribut Ferne Warteschlange bei der angegebenen Definition einer fernen Warteschlange identifiziert eine Warteschlange, die auf dem fernen Warteschlangenmanager nicht gefunden werden konnte. Bei dem Test sind alle lokalen Warteschlangen, alle lokalen Definitionen ferner Warteschlangen und alle bekannten Clusterwarteschlangen auf dem fernen Warteschlangenmanager durchsucht worden, aber das angegebene Ziel ist nicht vorhanden.
Wenn Sie das Attribut Ferne Warteschlange nicht absichtlich auf den Namen einer nicht vorhandenen Warteschlange gesetzt haben, dann überprüfen Sie, ob der Zielwarteschlangenname richtig geschrieben ist. Wenn es sich bei dem gemeinten Ziel um eine Clusterwarteschlange handelt, dann überprüfen Sie, ob der Cluster korrekt funktioniert.