Themen
Ein Thema gibt an, um welche Informationen es sich bei einer Veröffentlichung handelt. Ein Thema ist eine Zeichenfolge, die den Gegenstand der Informationen beschreibt, die in einer Publish/Subscribe-Nachricht veröffentlicht werden. Als Subskribent können Sie Themen oder Themenbereiche mit Platzhaltern angeben, um die gewünschten Informationen zu erhalten.
Ein Thema gibt an, um welche Informationen es sich bei einer Veröffentlichung handelt, und besteht aus einer Zeichenfolge, die bis zu 10.240 Zeichen lang sein kann. Themen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Nachrichtenübermittlung in einem Publish/Subscribe-System. Anstatt eine bestimmte Zieladresse in die einzelnen Nachrichten einzufügen, ordnet ein Publisher jeder Nachricht ein Thema zu. Der Warteschlangenmanager gleicht das Thema mit einer Liste mit Subskribenten ab, die dieses Thema subskribiert haben, und übermittelt die Nachricht an jeden dieser Subskribenten.
Ein Publisher kann steuern, welche Subskribenten eine Veröffentlichung erhalten, indem er das Thema, das in der Nachricht angegeben ist, sorgfältig auswählt.
Das Thema einer Nachricht muss nicht definiert werden, bevor es ein Publisher verwenden kann. Ein Thema wird erstellt, wenn es zum ersten Mal in einer Veröffentlichung oder Subskription angegeben wird.
Im Folgenden erhalten Sie aktuelle Informationen zu Themenzeichenfolgen, Platzhalterzeichen, Sonderzeichen und Themenstrukturen:
- Eine Themenzeichenfolge kann beliebige Zeichen aus dem Unicode-Zeichensatz enthalten, einschließlich Leerzeichen. Es gibt jedoch Zeichen, die besondere Bedeutungen haben: Das Das Pluszeichen (+), das Nummernzeichen (#), der Stern (*) und das Fragezeichen (?). Weitere Informationen zu diesen Zeichen finden Sie unter Platzhalterschemas in der IBM® Knowledge Center.
- Bei Themenzeichenfolgen muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Ein Nullzeichen verursacht zwar keinen Fehler, verwenden Sie aber trotzdem keine Nullzeichen in Ihren Themenzeichenfolgen. Die neuesten Informationen zu Themenzeichenfolgen finden Sie unter Themenzeichenfolgen verwenden in der IBM Knowledge Center.
- Jedes Thema, das Sie definieren, wird in der Themenstruktur durch ein Element oder einen Knoten dargestellt. Die neuesten Informationen zu Themenstrukturen finden Sie unter Themenstrukturen in der IBM Knowledge Center.
Platzhalter und Sonderzeichen in Themenzeichenfolgen
In diesem Abschnitt werden die in der Publish/Subscribe-Messaging-Implementierung von IBM WebSphere MQ 7.0 oder höher verwendeten Platzhalter beschrieben.
- Das Trennungszeichen für Themenebenen '/'
- Der Platzhalter für mehrere Ebenen '#'
- Der Platzhalter für eine einzelne Ebene '+'
Das Trennungszeichen für Themenebenen dient der Bildung von Strukturen in einem Thema und kann zu diesem Zweck innerhalb des Themas verwendet werden.
Platzhalter sind eine leistungsfähige Funktion des Themensystems von IBM MQ Publish/Subscribe. Sie ermöglichen es Subskribenten, in einem Schritt mehrere Themen zu subskribieren. Die Platzhalter für mehrere Ebenen bzw. für nur eine Ebene können für Subskriptionen, jedoch nicht innerhalb eines Themas durch den Publisher einer Nachricht verwendet werden.
Verwendet ein Publisher jedoch in einer Themenebene das Zeichen "+" oder "#" zusammen mit einem anderen Zeichen, werden diese Zeichen nicht als Platzhalter, d. h. nicht als Sonderzeichen angesehen.