Eigene Testkonfigurationen erstellen und ausführen

Um mehr Einfluss auf die ausgeführten Tests zu erhalten, oder um eigene Tests hinzuzufügen, können Sie eigene Testkonfigurationen erstellen und bearbeiten.

Informationen zu diesem Vorgang

In Testkonfigurationen können Sie sowohl die auszuführenden Tests, als auch die Objekte und Objekttypen auswählen, für die die Tests ausgeführt werden. Wenn Sie eine Testkonfiguration erstellen, wird der Standardsatz von Tests für den Objekttyp ausgewählt, über den Sie den Dialog geöffnet haben. Sie können diese Auswahl jedoch ändern und der Testkonfiguration andere Objekttypen hinzufügen.

Führen Sie zum Erstellen und Ausführen einer eigenen Testkonfiguration die folgenden Schritte aus.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf ein Objekt oder einen Ordner und klicken Sie anschließend auf Tests > Angepasste Testkonfiguration ausführen.
    Der Dialog Testkonfigurationen ausführen wird geöffnet.
  2. Wählen Sie im Dialog Testkonfigurationen ausführen die Option Tests aus.
    Die Konfigurationssymbole werden angezeigt.
  3. Klicken Sie im Dialog Testkonfigurationen ausführen auf Neu, um eine Testkonfiguration zu erstellen. Der Standardsatz von Tests für das Objekt oder den Ordner, von dem aus Sie den Dialog geöffnet haben, ist bereits in der neuen Testkonfiguration ausgewählt.
    Es wird eine neue Testkonfiguration zur Navigationsstruktur hinzugefügt. Wenn Sie den Dialog Testkonfigurationen ausführen beispielsweise aus der Warteschlange 'Q1' im Warteschlangenmanager 'QM1' geöffnet haben, werden die Testkategorien 'Warteschlangen' und 'Auslösefunktion' in der neuen Testkonfiguration bereits ausgewählt. Diese Tests sind ausschließlich für die Ausführung für Warteschlangen des Warteschlangenmanagers 'QM1' eingestellt.
  4. Geben Sie im Feld Name einen aussagefähigen Namen für die neue Konfiguration ein.
  5. Wählen Sie auf der Seite Tests die Tests oder Testkategorien aus, die bei der Ausführung dieser Testkonfiguration verwendet werden sollen.
  6. Falls die Testkonfiguration automatisch aktualisiert werden soll, wenn Sie IBM® MQ Explorer neue Tests hinzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle neuen Tests automatisch aufnehmen.
  7. Wählen Sie auf der Seite Objekte die Objekte oder Objektkategorien aus, die bei der Ausführung dieser Testkonfiguration geprüft werden sollen.
  8. Falls die Testkonfiguration automatisch aktualisiert werden soll, wenn Sie IBM MQ Explorer neue Typen von Objektdefinitionen hinzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle neuen Objekte automatisch aufnehmen.
  9. Klicken Sie auf Anwenden, um die neue Testkonfiguration zu speichern.
  10. Klicken Sie auf die entsprechende Option, um die neue Testkonfiguration auszuführen.

    Um während der Ausführung der Tests weiterzuarbeiten, klicken Sie in der Fortschrittsleiste auf die Option zur Ausführung im Hintergrund.

Ergebnisse

Wenn die Testausführung abgeschlossen wurde, wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. Sie können diese Bestätigungsnachricht im Dialog Einstellungen inaktivieren.

Bei der ersten Ausführung eines Tests wird die Ansicht Testergebnis im Fenster von IBM MQ Explorer angezeigt. Die Testergebnisse werden in der Ansicht Testergebnis angezeigt.