Warteschlangenmanager erstellen
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Jede der folgenden Schnittstellen kann zur Ausführung dieser Aufgabe verwendet werden:
- Grafische Schnittstelle (IBM MQ Explorer)
- MQSC-Befehlszeilenschnittstelle (IBM MQ Script Command-Schnittstelle)
Warteschlangenmanager mit IBM MQ Explorer erstellen
Vorgehensweise
- Starten Sie IBM MQ Explorer.
- Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den OrdnerWarteschlangenmanager und anschließend auf . Der Assistent WS-Manager erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Name des WS-Managers Folgendes ein: QM_ORANGE. QM_APPLE.
- Klicken Sie zweimal auf Weiter.
- Stellen Sie sicher, dass für die Option Starttyp für WS-Manager auswählen Automatisch ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Stellen Sie sicher, dass das Markierungsfeld Empfangsprogramm erstellen, das für TCP/IP konfiguriert ist, ausgewählt wurde.
- Ist die Schaltfläche Fertigstellen nicht verfügbar, geben Sie in das Feld Empfang an Portnummer eine andere Portnummer ein.
Ist der aktuelle Wert 1414, versuchen Sie es mit einer anderen Portnummer, z. B. 1415 oder 1416. Wenn die Standardportnummer 1414 in dieser Phase nicht verwendet wird, notieren Sie sich die verwendete Portnummer, da Sie sie in späteren Phasen dieses Lernprogramms benötigen, wenn QM_APPLE als empfangender Warteschlangenmanager dient.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Ergebnisse
Ein Symbol, das diesen Warteschlangenmanager darstellt, wird im Ordner Warteschlangenmanager der Navigatoransicht von IBM MQ Explorer angezeigt. Der Warteschlangenmanager wird nach der Erstellung automatisch aktiviert. Dies ist im folgenden Screenshot dargestellt:

Den sendenden Warteschlangenmanager mit Hilfe von MQSC erstellen
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
Ergebnisse
Der Warteschlangenmanager mit dem Namen QM_APPLE
wurde nun erstellt.