Paare einander entsprechender Kanäle


Warnungssymbol Zum Senderkanal (<Kanalname>) wurde kein entsprechender Empfängerkanal gefunden.

Senderkanäle und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden: je ein Senderkanal auf dem Quell-Warteschlangenmanager und ein Empfängerkanal auf dem Ziel-Warteschlangenmanager. Bei dem Test konnte keine Empfängerkanaldefinition gefunden werden, die dem angegebenen Senderkanal entspricht.

Eine Senderkanaldefinition ohne entsprechende Empfängerkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein entsprechender Empfängerkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Der Empfängerkanal, der der Entsprechung des Senderkanals (<Kanalname>) am nächsten kommt, hat einen Namen mit anderer Groß-/Kleinschreibung (<Kanalname>).

Sender- und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine der angegebenen Senderkanaldefinition entsprechende Empfängerkanaldefinition zu finden. Die höchste Übereinstimmung hat unter Umständen nicht dieselbe Groß- bzw. Kleinschreibung wie die Senderkanaldefinition.

Wenn der angezeigte Empfängerkanal tatsächlich dem angegebenen Senderkanal entsprechen soll, dann erstellen Sie den Empfängerkanal mit einem Namen, der mit dem Namen des Senderkanals genau übereinstimmt, erneut.

Wenn der angezeigte Empfängerkanal dem angegebenen Senderkanal nicht entsprechen soll, dann benennen Sie zur Vermeidung von Verwirrung eine der Kanaldefinitionen in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein exakt übereinstimmender Empfängerkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist. Weitere Informationen zur Definition von Kanälen finden Sie im Information Center.

Informationssymbol Als mögliche Entsprechungen zum Senderkanal (<Kanalname>) wurden mehrere Empfängerkanäle gefunden.

Sender- und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Enden des Kanals denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine Empfängerkanaldefinition zu finden, die der angegebenen Senderkanaldefinition entspricht, es wurden jedoch mehrere mögliche Entsprechungen gefunden, und es war nicht möglich zu bestimmen, welche Empfängerkanaldefinition die andere Hälfte des Kanalpaars bildet.

Wenn einige der angezeigten Empfängerkanäle nicht als Entsprechungen des angegebenen Senderkanals gedacht sind, dann benennen Sie einige der Empfängerkanäle zur Vermeidung von Verwirrung in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Es ist möglich, dass keine der gefundenen Empfängerkanaldefinitionen dem angegebenen Senderkanal entspricht. Eine Senderkanaldefinition ohne entsprechende Empfängerkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Warnungssymbol Zum Serverkanal (<Kanalname>) wurde kein entsprechender Empfängerkanal gefunden.

Serverkanäle und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden: je ein Serverkanal auf dem Quell-Warteschlangenmanager und ein Empfängerkanal auf dem Ziel-Warteschlangenmanager. Bei dem Test wurde versucht, eine dem angegebenen Serverkanal entsprechende Empfängerkanaldefinition zu finden, aber es konnte keine Entsprechung gefunden werden.

Eine Serverkanaldefinition ohne entsprechende Empfängerkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein entsprechender Empfängerkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Der Empfängerkanal, der der Entsprechung des Serverkanals (<Kanalname>) am nächsten kommt, hat einen Namen mit anderer Groß-/Kleinschreibung (<Kanalname>).

Server- und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine Empfängerkanaldefinition zu finden, die der angegebenen Serverkanaldefinition entspricht, aber der Fund mit der größtmöglichen Übereinstimmung hat unter Umständen nicht dieselbe Groß- bzw. Kleinschreibung wie die Senderkanaldefinition.

Wenn der angezeigte Empfängerkanal tatsächlich dem angegebenen Serverkanal entsprechen sollte, dann erstellen Sie die Empfängerkanaldefinition mit einem Namen, der mit dem Namen der Senderkanaldefinition genau übereinstimmt, erneut.

Wenn der angegebene Empfängerkanal dem angegebenen Serverkanal nicht entsprechen sollte, dann benennen Sie zur Vermeidung von Verwirrung eine der Kanaldefinitionen in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Eine Serverkanaldefinition ohne entsprechende Empfängerkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein exakt entsprechender Empfängerkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Als mögliche Entsprechungen zum Serverkanal (<Kanalname>) wurden mehrere Empfängerkanäle gefunden.

Server- und Empfängerkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine Empfängerkanaldefinition zu finden, die der angegebenen Senderkanaldefinition entspricht, es wurden jedoch mehrere mögliche Entsprechungen gefunden, und es war nicht möglich zu bestimmen, welcher Kanal die andere Hälfte des Kanalpaars bildet.

Wenn einige der angezeigten Empfängerkanäle nicht als Entsprechungen des angegebenen Serverkanals gedacht sind, dann benennen Sie einige der Empfängerkanäle zur Vermeidung von Verwirrung in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Es ist möglich, dass keine der gefundenen Empfängerkanaldefinitionen dem angegebenen Serverkanal entspricht. Eine Serverkanaldefinition ohne entsprechende Empfängerkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Warnungssymbol Zum Requesterkanal (<Kanalname>) wurde kein entsprechender Sender- oder Serverkanal gefunden.

Sender- und Requesterkanäle sowie Server- und Requesterkanäle müssen als Paare definiert werden: je ein Sender- oder Serverkanal auf dem Quell-Warteschlangenmanager und ein Requesterkanal auf dem Ziel-Warteschlangenmanager. Bei dem Test wurde versucht, eine dem angegebenen Requesterkanal entsprechende Sender- oder Serverkanaldefinition zu finden, aber es konnte keine Entsprechung gefunden werden.

Eine Requesterkanaldefinition ohne entsprechende Sender- oder Serverkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein entsprechender Sender- oder Serverkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Der Senderkanal, der der Entsprechung des Requesterkanals (<Kanalname>) am nächsten kommt, hat einen Namen mit anderer Groß-/Kleinschreibung (<Kanalname>).

Sender- und Requesterkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine Senderkanaldefinition zu finden, die der angegebenen Requesterkanaldefinition entspricht, aber der Fund mit der größtmöglichen Übereinstimmung hat unter Umständen nicht dieselbe Groß- bzw. Kleinschreibung wie die Requesterkanaldefinition.

Wenn der angezeigte Senderkanal tatsächlich dem angegebenen Requesterkanal entsprechen sollte, dann erstellen Sie die Senderkanaldefinition mit einem Namen, der mit dem Namen des Requesterkanals genau übereinstimmt, erneut.

Wenn der angegebene Senderkanal dem angegebenen Requesterkanal nicht entsprechen sollte, dann benennen Sie zur Vermeidung von Verwirrung eine der Kanaldefinitionen in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Eine Senderkanaldefinition ohne entsprechende Requesterkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein exakt entsprechender Senderkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Der Serverkanal, der der Entsprechung des Requesterkanals (<Kanalname>) am nächsten kommt, hat einen Namen mit anderer Groß-/Kleinschreibung (<Kanalname>).

Server- und Requesterkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, eine Serverkanaldefinition zu finden, die der angegebenen Requesterkanaldefinition entspricht, aber der Fund mit der größtmöglichen Übereinstimmung hat unter Umständen nicht dieselbe Groß- bzw. Kleinschreibung wie die Requesterkanaldefinition.

Wenn der angezeigte Serverkanal tatsächlich dem angegebenen Requesterkanal entsprechen sollte, dann erstellen Sie die Serverkanaldefinition mit einem Namen, der mit dem Namen des Requesterkanals genau übereinstimmt, erneut.

Wenn der angegebene Serverkanal dem angegebenen Requesterkanal nicht entsprechen sollte, dann benennen Sie zur Vermeidung von Verwirrung eine der Kanaldefinitionen in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Eine Serverkanaldefinition ohne entsprechende Requesterkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Bei dem Test konnte unter Umständen kein exakt entsprechender Serverkanal gefunden werden, da der Zielwarteschlangenmanager gestoppt wurde oder MQ Explorer nicht bekannt ist.

Warnungssymbol Als mögliche Entsprechungen zum Requesterkanal (<Kanalname>) wurden mehrere Sender- oder Serverkanäle gefunden.

Sender- und Requesterkanäle sowie Server- und Requesterkanäle müssen als Paare definiert werden, wobei beide Teile des Kanalpaars denselben Namen haben. Bei dem Test wurde versucht, Sender- oder Serverkanaldefinitionen zu finden, die dem angegebenen Requesterkanal entsprechen, es wurden jedoch mehrere mögliche Entsprechungen gefunden, und es war nicht möglich zu bestimmen, welcher Kanal die andere Hälfte des Kanalpaars bildet.

Wenn einige der angezeigten Sender- oder Serverkanäle nicht als Entsprechungen des angegebenen Requesterkanals gedacht sind, dann benennen Sie einige der Kanäle zur Vermeidung von Verwirrung in etwas deutlicher Unterschiedenes um.

Es ist möglich, dass keine der gefundenen Sender- oder Serverkanaldefinitionen dem angegebenen Requesterkanal entspricht. Eine Requesterkanaldefinition ohne entsprechende Sender- oder Serverkanaldefinition kann zum Versenden von Nachrichten nicht verwendet werden.

Fehlersymbol Bei dem Kanalpaar (<Kanalname>) ist das Attribut 'SSLCIPH' an der Hälfte vom Typ <Kanaltyp> (<Wert für 'SSLCIPH'>) verschieden von dem an der Hälfte vom Typ <Kanaltyp> (<Wert für 'SSLCIPH'>).

Das Attribut Verschlüsselungsangaben definiert eine einzelne Verschlüsselungsangabe für eine SSL-Verbindung. Beide Hälften einer SSL-Kanaldefinition von IBM MQ müssen diesen Parameter aufweisen und die Werte des Attributs Verschlüsselungsangaben müssen bei beiden Hälften des Kanals jeweils dieselbe Verschlüsselungsangabe angeben.

Ändern Sie an einer der Kanaldefinitionen oder an beiden das Attribut Verschlüsselungsangaben so, dass sie übereinstimmen.

Warnungssymbol Beim Kanalpaar (<Kanalname>) hat jeder Kanal eine andere maximale Nachrichtenlänge.

Das Attribut 'Maximale Nachrichtenlänge' von Kanälen gibt die maximale Länge einer auf dem Kanal übertragbaren Nachricht an; es soll eine Größe widerspiegeln, mit der Ihr System ohne Beeinträchtigung umgehen kann.

Wenn der Wert für 'Maximale Nachrichtenlänge' in den beiden Teilen des Kanalpaars verschieden ist, wird beim Start der kleinere der zwei Werte herangezogen. Daher können Sie sich nicht auf den größeren in der Kanaldefinition angegebenen Wert stützen, wenn Sie über die Größe von über den Kanal zu sendenden Nachrichten entscheiden. Ändern Sie zur Vermeidung von Verwirrung an einer der Kanaldefinitionen oder an beiden die Werte für 'Maximale Nachrichtenlänge'.