Publisher und Subskribenten
Publisher und Subskribenten sind Anwendungen, die unter Verwendung der Publish/Subscribe-Methode des Nachrichtenaustauschs Nachrichten (Veröffentlichungen) senden und empfangen. Publisher und Subskribenten sind voneinander entkoppelt, sodass Publisher das Ziel der gesendeten Informationen nicht kennen, wie auch Subskribenten die Quelle der empfangenen Informationen nicht bekannt ist.
Der Anbieter der Informationen wird als Publisher bezeichnet. Publisher liefern Informationen zu einem Thema, ohne Daten der Anwendungen zu benötigen, die an diesen Informationen interessiert sind.
Der Konsument der Informationen wird als Subskribent bezeichnet. Der Subskribent entscheidet, welche Informationen ihn interessieren, und wartet dann auf den Erhalt dieser Informationen. Subskribenten können Informationen von vielen unterschiedlichen Publishern erhalten und die erhaltenen Informationen können auch an andere Subskribenten gesandt werden.
Die Informationen werden in einer IBM® MQ-Nachricht versandt und der Betreff der Informationen wird durch eine Themenzeichenfolge identifiziert. Der Publisher legt die Themenzeichenfolge bei der Veröffentlichung der Informationen fest und der Subskribent gibt die Themenzeichenfolgen an, zu denen er Veröffentlichungen erhalten will. Der Subskribent erhält ausschließlich zu den Themenzeichenfolgen Informationen, für die er sich subskribiert.
Warteschlangenmanager für IBM WebSphere MQ 7.0 und höher verwenden eine Publish/Subscribe-Engine anstelle eines Brokers, um die Interaktion zwischen Publishern und Subskribenten zu steuern. Die Publish/Subscribe-Engine erhält Nachrichten von Publishern sowie Subskriptionsanfragen von Subskribenten. Der Auftrag der Publish/Subscribe-Engine ist es, die veröffentlichten Daten an die Zielsubskribenten weiterzuleiten.