Telemetriekanäle
Bei einem Telemetriekanal handelt es sich um eine Kommunikationsverbindung zwischen einem Warteschlangenmanager in IBM® MQ und MQTT-Clients. Jeder Kanal kann mit einem oder mehreren Telemetrieeinheiten verbunden sein.
Nachrichten, die aus IBM MQ an MQTT-Clients gesendet werden, werden aus der standardmäßigen MQTT-Übertragungswarteschlange abgerufen und über den Telemetriekanal gesendet. Nachrichten, die für bestimmte MQTT-Clients vorgesehen sind, werden mithilfe der zugehörigen Client-IDs an diese Clients weitergeleitet.
Erweiterte Option
Telemetriekanäle verfügen über eine Option, wodurch die maximale Anzahl an Clientverbindungen festgelegt wird, die in der Inhaltsansicht Kanalstatus angezeigt werden kann. Diese Option lautet Max. Antworten. Der Standardwert ist 500. Überlegen Sie vor dem Start Ihres Warteschlangenmanagers, ob Sie diese Option konfigurieren möchten. Wenn Ihr Warteschlangenmanager aktiv ist, muss er zum Anwenden von Änderungen an der erweiterten Option erneut gestartet werden.
- Klicken Sie auf .
- Erweitern Sie IBM MQ Explorer und klicken Sie anschließend auf Telemetry.
- Geben Sie im Feld Max. Antworten die Anzahl der Clientverbindungen ein, die gleichzeitig angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf OK.
In der Inhaltsansicht Kanalstatus werden die Clientverbindungen in allen Telemetriekanälen bis zur Begrenzung der maximalen Antworten angezeigt. Wenn die Clientverbindungen diese Begrenzung überschreiten, wird in
der Inhaltsansicht eine Warnung angezeigt. Wenn Sie die maximalen Antworten beispielsweise auf 10 beschränken und diese Zahl überschritten wird, wird die folgende Warnung angezeigt: Die Anzeige wurde auf die ersten 10 Antworten begrenzt. Wählen Sie über einen Filter eine Untergruppe von Antworten aus
.
Im Fenster Telemetriekanalstatus werden Clientverbindungen angezeigt, die für diesen Kanal bestimmt sind. Die Option zur Begrenzung der maximalen Antworten wird nur für Clientverbindungen in diesem Kanal angewendet.