Wenn Ihnen im standardmäßig mit IBM® MQ ausgelieferten Systemparametermodul bestimmte Systemparameter fehlen, können Sie mithilfe des bereitgestellten JCL-Beispiels ein eigenes Systemparametermodul und angepasste Makros erstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
Beim Start des Warteschlangenmanagers wird eine Untergruppe der Eigenschaften eines
z/OS-Warteschlangenmanagers aus dem Systemparametermodul
des Warteschlangenmanagers geladen. Das standardmäßige Systemparametermodul, das im Rahmen von IBM MQ bereitgestellt wird, heißt CSQZPARM. Das Systemparametermodul enthält drei Makros:
- CSQ6SYSP - steuert die Verbindung und Traceparameter
- CSQ6LOGP - steuert die Protokollinitialisierung
- CSQ6ARVP - steuert die Archivinitialisierung
Wenn das standardmäßige Systemparametermodul die gewünschten Systemparameter nicht enthält, können Sie mithilfe des bereitgestellten JCL-Beispiels Ihr eigenes Systemparametermodul und angepasste Makros erstellen. Diese Anpassungen können nicht in IBM MQ Explorer vorgenommen werden, da IBM MQ Explorer keine Verbindung zu einem inaktiven Warteschlangenmanager herstellen kann.
Weitere Informationen finden Sie unter Warteschlangenmanager anpassen in der IBM Knowledge Center.
Vorgehensweise
-
[OPTION 1] Anzeigen der Systemparameter an
Beim Start des z/OS-Warteschlangenmanagers lädt er das Systemparametermodul, über das die Anfangswerte der Systemparameter des Warteschlangenmanagers festgelegt werden. Wenn der Warteschlangenmanager ausgeführt wird, kann er über IBM MQ Explorer überwacht und verwaltet werden. Daher können die Anfangswerte der Systemparameter des Warteschlangenmanagers angezeigt werden.
-
Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangenmanager und klicken Sie anschließend auf den entsprechenden Menüpunkt zur Anzeige der gewünschten Anfangsparameterwerte:
- Klicken Sie zur Anzeige der Einstellungen des Protokollarchivs auf
- Klicken Sie zur Anzeige der Protokolleinstellungen auf
- Klicken Sie zur Anzeige der Verbindungs- und Trace-Einstellungen auf
Daraufhin wird ein Dialog geöffnet. Die Tabelle Anfangswert in diesem Dialog enthält die Werte der Systemparameter, die beim Start des Warteschlangenmanagers aus dem Systemparametermodul geladen wurden.
-
[OPTION 2] Überschreiben der Systemparameter, während der Warteschlangenmanager aktiv ist
Bestimmte Systemparameterwerte können geändert und vorübergehend überschrieben werden, während der Warteschlangenmanager ausgeführt wird. Diese Änderungen können in IBM MQ Explorer vorgenommen werden.
-
Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangenmanager und klicken Sie anschließend auf den entsprechenden Menüpunkt zur Anzeige der gewünschten Anfangsparameterwerte:
- Klicken Sie zur Anzeige der Einstellungen des Protokollarchivs auf
- Klicken Sie zur Anzeige der Protokolleinstellungen auf
- Klicken Sie zur Anzeige der Verbindungs- und Trace-Einstellungen auf
Daraufhin wird ein Dialog geöffnet. Dieser Dialog enthält eine Tabelle namens Festlegen. Falls die Systemparameter seit dem Start des Warteschlangenmanagers bereits bearbeitet wurden, enthält die Tabelle Festlegen die neuen Parameterwerte.
-
Klicken Sie im Dialog auf Eigenschaften....
Daraufhin wird ein Dialog mit den Eigenschaften geöffnet.
-
Bearbeiten Sie im Dialog mit den Eigenschaften die zu überschreibenden Parameter und klicken Sie dann auf OK, um den Dialog mit den Eigenschaften zu schließen.
Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden in der Tabelle Festlegen angezeigt. Die Änderungen sind lediglich temporär; beim nächsten Neustart des Warteschlangenmanagers gehen diese verloren, da erneut die Werte im Systemparametermodul angewandt werden.