Statusattribute des Telemetriekanals

Wie bei IBM® MQ kann der Status eines Telemetriekanals angezeigt werden. Für jedes Attribut liegt eine kurze Beschreibung dazu vor, für welche Informationen das Attribut verwendet wird. Sämtliche Attribute des Telemetriekanalstatus sind schreibgeschützt.

In der folgenden Tabelle finden Sie die Beschreibungen der Statusattribute für den Telemetriekanal:
Attribut Bedeutung
Kanalname Name der Telemetriekanaldefinition.
Client-ID Kennung für den Client.
Status Status des Clients mit den möglichen Werten Aktiv oder Unterbrochen.
Unbestätigt - eingehend Die Anzahl der unbestätigten eingehenden Nachrichten an den Server. Bei unbestätigten eingehenden Nachrichten handelt es sich um Nachrichten, die vom Server empfangen wurden, für die jedoch der Bestätigungsvorgang beim Client noch nicht abgeschlossen ist.
Unbestätigt - abgehend Die Anzahl der unbestätigten abgehenden Nachrichten vom Server. Bei unbestätigten abgehenden Nachrichten handelt es sich um Nachrichten, die vom Server gesendet wurden, für die jedoch keine Empfangsbestätigungen vom Client vorliegen.
Verbindungsname Der Name der fernen Verbindung. Beim Verbindungsnamen handelt es sich immer um eine IP-Adresse oder es könnte localhost sein (127.0.0.1).
MQTT-Keepalive Gibt das Intervall in Millisekunden an, nach dem die Verbindung zum Client wegen Inaktivität getrennt wird. Wenn der MQXR-Service innerhalb des Keepalive-Intervalls keine Mitteilung vom Client empfängt, wird die Verbindung zum Client getrennt. Dieses Intervall wird auf Basis der MQTT-Keepalive-Zeit berechnet, die vom Client beim Herstellen der Verbindung gesendet wird.
MCA-Benutzer-ID Gibt die Zeichenfolge der Benutzer-ID für den Nachrichtenkanalagenten an. Es handelt sich dabei um die Benutzer-ID (1 bis 12 Zeichen), die von MCA für die Berechtigung zum Zugriff auf IBM MQ-Ressourcen verwendet wird. Wenn diese Eigenschaft angegeben ist, wird für die IBM MQ-Autorisierung nicht der vom Client bereitgestellte Benutzername verwendet.
Gesendete Nachrichten Gibt die Anzahl der Nachrichten an, die seit der letzten Clientverbindungssitzung vom Telemetriekanal an den Client gesendet wurden.
Empfangene Nachrichten Gibt die Anzahl der Nachrichten an, die seit der letzten Clientverbindungssitzung im Telemetriekanal vom Client empfangen wurden.
Uhrzeit der letzten Nachricht Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die letzte Nachricht gesendet wurde.
Startzeit des Kanals Gibt die Uhrzeit an, zu der der Telemetriekanal gestartet wurde.
Anstehend - ausgehend Gibt die Anzahl der ausgehenden anstehenden Nachrichten im Telemetriekanal an, die an den MQTT-Client gesendet werden sollen.
Startdatum des Kanals Gibt das Datum an, an dem der Telemetriekanal gestartet wurde.