WICHTIG: BITTE AUFMERKSAM LESEN
Es folgen zwei Lizenzvereinbarungen.
1. IBM Internationale Nutzungsbedingungen für die Bewertung von Programmen
2. IBM Internationale Nutzungsbedingungen für Programmpakete
Wenn der Lizenznehmer das Programm für die produktive Nutzung (nicht für Bewertungs-, Erprobungs- oder Vorführungszwecke oder für einen Probezeitraum) bezieht: Durch Zustimmung per Mausklick bestätigt der Lizenznehmer die uneingeschränkte Geltung der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete (IPLA).
Wenn der Lizenznehmer das Programm für Bewertungs-, Erprobungs- oder Vorführungszwecke oder für einen Probezeitraum (gemeinsam als "Bewertung" bezeichnet) bezieht: Durch Zustimmung per Mausklick bestätigt der Lizenznehmer sowohl (i) die uneingeschränkte Geltung der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für die Bewertung von Programmen ("Probelizenz") als auch (ii) die uneingeschränkte Geltung der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete (IPLA).
Die Probelizenz gilt für die Dauer des Bewertungszeitraums.
Die IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete kommen automatisch zur Anwendung, wenn der Lizenznehmer sich dafür entscheidet, das Programm nach dem Bewertungszeitraum zu behalten (oder zusätzliche Programmkopien zur Nutzung nach Ablauf des Bewertungszeitraums zu beziehen), indem er eine entsprechende Beschaffungsvereinbarung (z. B. den IBM International Passport Advantage-Vertrag oder den IBM Passport Advantage Express-Vertrag) abschließt.
Die Probelizenz und die IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete kommen nicht gleichzeitig zur Anwendung; sie schränken sich weder gegenseitig ein, noch ergänzen sie sich gegenseitig und sind voneinander unabhängige Vereinbarungen.
Der vollständige Text der beiden Lizenzvereinbarungen ist nachfolgend aufgeführt.
LIZENZINFORMATION
Für die Lizenzierung der nachstehend aufgelisteten Programme gelten zusätzlich zu den bereits zwischen dem Kunden und IBM vereinbarten Programmlizenzbedingungen die Bedingungen der folgenden Lizenzinformation. Falls der Kunde den für das Programm geltenden Lizenzbedingungen nicht bereits zugestimmt hat, kommen folgende Bedingungen zur Anwendung Internationale Nutzungsbedingungen für die Bewertung von Programmen (i125-5543-06).
Programmname (Programmnummer):
IBM watsonx Code Assistant for Z v2.6 (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Refactoring Assistant (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Validation Assistant (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Explanation (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Optimization Advice (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Transformation (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Understand (Evaluation)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Generation (Evaluation)
IBM Z Open Editor (Evaluation)
Die folgenden Standardbedingungen gelten für die Programmnutzung durch den Lizenznehmer.
Bewertungszeitraum
Der Bewertungszeitraum beginnt mit dem Datum, an dem der Lizenznehmer den Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmt, und endet nach 90 Tagen.
Unterstützungsprogramme
Der Lizenznehmer darf die nachstehend aufgeführten Unterstützungsprogramme nur zur Unterstützung seiner Nutzung des Hauptprogramms im Rahmen dieser Vereinbarung installieren und nutzen. Der Ausdruck "nur zur Unterstützung seiner Nutzung" umfasst lediglich notwendige Nutzungen oder Nutzungen, die im direkten Zusammenhang mit der lizenzierten Nutzung des Hauptprogramms oder eines anderen Unterstützungsprogramms stehen. Die Unterstützungsprogramme dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Einem Unterstützungsprogramm können Lizenzbedingungen beigefügt sein, die für die Nutzung des Unterstützungsprogramms durch den Lizenznehmer gelten. Im Falle eines Widerspruchs haben die Bedingungen dieses Lizenzinformationsdokuments Vorrang vor den Bedingungen des Unterstützungsprogramms. Der Lizenznehmer muss ausreichende Berechtigungen für das Programm als Ganzes erwerben, um die Installation und Nutzung aller Unterstützungsprogramme abzudecken, außer wenn in diesem Lizenzinformationsdokument separate Berechtigungen bereitgestellt werden. Beispiel: Angenommen, dieses Programm würde auf VPC-Basis (Virtual Processor Core, virtueller Prozessorkern) lizenziert und der Lizenznehmer würde das Hauptprogramm oder ein Unterstützungsprogramm auf einer 10-VPC-Maschine und ein anderes Unterstützungsprogramm auf einer zweiten 10-VPC-Maschine installieren, dann müsste er 20 VPC-Berechtigungen für das Programm erwerben.
Unterstützungsprogramme:
IBM Application Discovery and Delivery Intelligence for IBM Z
IBM Debug for z/OS
IBM Cloud Pak for Data Enterprise Edition
IBM Fusion
Zugelassene Komponenten
Der Lizenznehmer darf nur die folgenden Komponenten oder Funktionen des angegebenen gebündelten Programms oder Unterstützungsprogramms verwenden:
IBM z/OS Debugger of "IBM Debug for z/OS"
IBM Cloud Pak for Data Enterprise Edition
-Common core services
-Common database management UI
-Db2 Data Management Console
-IBM Software Hub
-IBM Cloud Pak Foundational Services
-- Business Teams Service
-- Events Operator
-- Flink
-- Identity Management
-- Installer
-- Integrated UI
-- License Service
-- License Service Reporter
-- Usage Metering Service
Modifizierbarer Code einer Drittpartei
Soweit IBM in der NOTICES-Datei den Code einer Drittpartei als "Modifizierbaren Code einer Drittpartei" bezeichnet, ist der Lizenznehmer berechtigt, 1) den Modifizierbaren Code einer Drittpartei zu modifizieren und 2) die Programmmodule, die direkt mit dem Modifizierbaren Code einer Drittpartei verbunden sind, zurückzuentwickeln, vorausgesetzt, dies geschieht ausschließlich, um die Modifikationen des Lizenznehmers an einem solchen Code einer Drittpartei zu debuggen. Die Service- und Unterstützungsverpflichtungen von IBM gelten, sofern vorhanden, nur für das unmodifizierte Programm.
Separat lizenzierter Code
Jede in der NON_IBM_LICENSE-Datei aufgeführte Komponente gilt als "Separat lizenzierter Code", der gemäß den Bedingungen der maßgeblichen Drittanbieter-Lizenzvereinbarung und nicht gemäß dieser Vereinbarung für den Lizenznehmer lizenziert wird. Die Drittanbieter-Lizenzvereinbarungen sind in den NON_IBM_LICENSE-Dateien enthalten, die dem Programm beigepackt sind. Zukünftige Programmupdates oder Fixes können weiteren separat lizenzierten Code enthalten, der zusammen mit den zugehörigen Lizenzen in der jeweiligen NON_IBM_LICENSE-Datei aufgeführt ist, die dem Programmupdate oder Fix beigepackt ist.
Hinweis: Ungeachtet der Bedingungen in der Drittanbieter-Lizenzvereinbarung, der Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM gilt Folgendes:
(a) IBM stellt den separat lizenzierten Code ohne jede Gewährleistung zur Verfügung und übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Gewährleistung für den separat lizenzierten Code; dies gilt insbesondere in Bezug auf Rechtsmängel, die Freiheit von Rechten Dritter, das Recht auf Nichtbeeinträchtigung, die Handelsüblichkeit und die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck.
(b) IBM haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden oder Folgeschäden, wie beispielsweise Datenverlust, entgangene Einsparungen und entgangenen Gewinn hinsichtlich des separat lizenzierten Codes.
LIZENZINFORMATION
Für die Lizenzierung der nachstehend aufgelisteten Programme gelten zusätzlich zu den bereits zwischen dem Kunden und IBM vereinbarten Programmlizenzbedingungen die Bedingungen der folgenden Lizenzinformation. Falls der Kunde den für das Programm geltenden Lizenzbedingungen nicht bereits zugestimmt hat, kommen folgende Bedingungen zur Anwendung Internationale Nutzungsbedingungen für Programmpakete (i125-3301-15).
Programmname (Programmnummer):
IBM watsonx Code Assistant for Z v2.6 (5900-B4M)
IBM watsonx Code Assistant for Z Refactoring Assistant (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Validation Assistant (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Explanation (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Optimization Advice (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Transformation (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Understand (Component)
IBM watsonx Code Assistant for Z Code Generation (Component)
IBM Z Open Editor (Component)
Die folgenden Standardbedingungen gelten für die Programmnutzung durch den Lizenznehmer.
Unterstützungsprogramme
Der Lizenznehmer darf die nachstehend aufgeführten Unterstützungsprogramme nur zur Unterstützung seiner Nutzung des Hauptprogramms im Rahmen dieser Vereinbarung installieren und nutzen. Der Ausdruck "nur zur Unterstützung seiner Nutzung" umfasst lediglich notwendige Nutzungen oder Nutzungen, die im direkten Zusammenhang mit der lizenzierten Nutzung des Hauptprogramms oder eines anderen Unterstützungsprogramms stehen. Die Unterstützungsprogramme dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Einem Unterstützungsprogramm können Lizenzbedingungen beigefügt sein, die für die Nutzung des Unterstützungsprogramms durch den Lizenznehmer gelten. Im Falle eines Widerspruchs haben die Bedingungen dieses Lizenzinformationsdokuments Vorrang vor den Bedingungen des Unterstützungsprogramms. Der Lizenznehmer muss ausreichende Berechtigungen für das Programm als Ganzes erwerben, um die Installation und Nutzung aller Unterstützungsprogramme abzudecken, außer wenn in diesem Lizenzinformationsdokument separate Berechtigungen bereitgestellt werden. Beispiel: Angenommen, dieses Programm würde auf VPC-Basis (Virtual Processor Core, virtueller Prozessorkern) lizenziert und der Lizenznehmer würde das Hauptprogramm oder ein Unterstützungsprogramm auf einer 10-VPC-Maschine und ein anderes Unterstützungsprogramm auf einer zweiten 10-VPC-Maschine installieren, dann müsste er 20 VPC-Berechtigungen für das Programm erwerben.
Unterstützungsprogramme:
IBM Application Discovery and Delivery Intelligence for IBM Z
IBM Debug for z/OS
IBM Cloud Pak for Data Enterprise Edition
IBM Fusion
Zugelassene Komponenten
Der Lizenznehmer darf nur die folgenden Komponenten oder Funktionen des angegebenen gebündelten Programms oder Unterstützungsprogramms verwenden:
IBM z/OS Debugger of "IBM Debug for z/OS"
IBM Cloud Pak for Data Enterprise Edition
-Common core services
-Common database management UI
-Db2 Data Management Console
-IBM Software Hub
-IBM Cloud Pak Foundational Services
-- Business Teams Service
-- Events Operator
-- Flink
-- Identity Management
-- Installer
-- Integrated UI
-- License Service
-- License Service Reporter
-- Usage Metering Service
Modifizierbarer Code einer Drittpartei
Soweit IBM in der NOTICES-Datei den Code einer Drittpartei als "Modifizierbaren Code einer Drittpartei" bezeichnet, ist der Lizenznehmer berechtigt, 1) den Modifizierbaren Code einer Drittpartei zu modifizieren und 2) die Programmmodule, die direkt mit dem Modifizierbaren Code einer Drittpartei verbunden sind, zurückzuentwickeln, vorausgesetzt, dies geschieht ausschließlich, um die Modifikationen des Lizenznehmers an einem solchen Code einer Drittpartei zu debuggen. Die Service- und Unterstützungsverpflichtungen von IBM gelten, sofern vorhanden, nur für das unmodifizierte Programm.
Separat lizenzierter Code
Jede in der NON_IBM_LICENSE-Datei aufgeführte Komponente gilt als "Separat lizenzierter Code", der gemäß den Bedingungen der maßgeblichen Drittanbieter-Lizenzvereinbarung und nicht gemäß dieser Vereinbarung für den Lizenznehmer lizenziert wird. Die Drittanbieter-Lizenzvereinbarungen sind in den NON_IBM_LICENSE-Dateien enthalten, die dem Programm beigepackt sind. Zukünftige Programmupdates oder Fixes können weiteren separat lizenzierten Code enthalten, der zusammen mit den zugehörigen Lizenzen in der jeweiligen NON_IBM_LICENSE-Datei aufgeführt ist, die dem Programmupdate oder Fix beigepackt ist.
Hinweis: Ungeachtet der Bedingungen in der Drittanbieter-Lizenzvereinbarung, der Vereinbarung oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und IBM gilt Folgendes:
(a) IBM stellt den separat lizenzierten Code ohne jede Gewährleistung zur Verfügung und übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Gewährleistung für den separat lizenzierten Code; dies gilt insbesondere in Bezug auf Rechtsmängel, die Freiheit von Rechten Dritter, das Recht auf Nichtbeeinträchtigung, die Handelsüblichkeit und die Verwendungsfähigkeit für einen bestimmten Zweck.
(b) IBM haftet nicht für unmittelbare und mittelbare Schäden oder Folgeschäden, wie beispielsweise Datenverlust, entgangene Einsparungen und entgangenen Gewinn hinsichtlich des separat lizenzierten Codes.
Die folgenden Maßeinheiten können für die Programmnutzung durch den Lizenznehmer gelten.
Berechtigter Benutzer
"Berechtigter Benutzer" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Ein berechtigter Benutzer ist eine eindeutig identifizierbare Person, der Zugriff auf das Programm erteilt wird. Das Programm kann auf beliebig vielen Computern oder Servern installiert werden und jeder berechtigte Benutzer kann gleichzeitig auf eine beliebige Anzahl von Programminstanzen zugreifen. Der Lizenznehmer muss für jeden berechtigten Benutzer, dem in irgendeiner Weise direkter oder indirekter Zugriff (zum Beispiel über ein Multiplexing-Programm, eine Einheit oder einen Anwendungsserver) auf das Programm erteilt wird, eine separate, dedizierte Berechtigung erwerben. Eine Berechtigung für einen berechtigten Benutzer ist diesem eindeutig zugeordnet und darf weder gemeinsam genutzt noch neu zugeordnet werden, außer zur permanenten Übertragung der Berechtigung für einen berechtigten Benutzer auf eine andere Person.
Jede Datenverarbeitungseinheit, die die Ausführung einer Reihe von Befehlen, Prozeduren oder Anwendungen durch das Programm anfordert oder eine Reihe von Befehlen, Prozeduren oder Anwendungen von dem Programm zur Ausführung empfängt oder auf andere Weise von dem Programm verwaltet wird, wird als separater Benutzer des Programms angesehen und benötigt eine Berechtigung, so als wäre diese Einheit eine Person.
Ressourceneinheit
"Ressourceneinheit" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Eine Ressourceneinheit ist ein unabhängiges Maß für eine Ressource, die von dem Programm verwaltet oder verarbeitet wird oder mit der Nutzung des Programms in Zusammenhang steht. Es müssen ausreichende Berechtigungen erworben werden, um jede Ressource abzudecken, der von dem Programm verwaltet oder verarbeitet wird oder mit der Nutzung des Programms in Zusammenhang steht.
Virtual Server
"Virtual Server" ist eine Maßeinheit für die Lizenzierung des Programms. Ein Server ist ein physischer Computer, der aus Verarbeitungseinheiten sowie Speicher und Ein-/Ausgabefunktionalität besteht und die angeforderten Prozeduren, Befehle oder Anwendungen für einen oder mehrere Benutzer oder Clienteinheiten ausführt. Werden Racks, Blade-Gehäuse oder ähnliche Bauteile verwendet, wird jede individuelle physische Einheit (zum Beispiel ein Blade oder eine in einem Rack installierte Einheit), die aus den erforderlichen Komponenten besteht, als separater Server betrachtet. Ein virtueller Server ist entweder ein virtueller Computer, der durch Partitionierung der in einem physischen Server vorhandenen Ressourcen erstellt wird, oder ein nicht partitionierter physischer Server. Der Lizenznehmer muss für jeden virtuellen Server, der dem Programm zur Verfügung steht, Virtual-Server-Berechtigungen erwerben, unabhängig von der Anzahl der Prozessorkerne in dem virtuellen Server oder der Anzahl der Programmkopien auf dem virtuellen Server.
Zusätzlich zu den obigen Bestimmungen gelten die folgenden Bedingungen für die Programmnutzung durch den Lizenznehmer.
Zusätzlich zu den obigen Bestimmungen gelten die folgenden Bedingungen für die Programmnutzung durch den Lizenznehmer.
IBM watsonx Code Assistant for Z ist auf Basis- oder Enterprise- Niveau wie folgt verfügbar:
1.) IBM watsonx Code Assistant for Z Software erfordert (1) einen virtuellen Server und (2) minimal zehn autorisierte Benutzer mit Zugriff auf die Funktionalität „Understand, Refactor, Optimize und Validate“. Der Lizenznehmer kann auch folgendes erwerben:
a) Nutzungsabhängige Funktionalität der Code Explanation. Um diese Funktionalität zu erwerben, muss der Lizenznehmer eine Installation von IBM watsonx Code Assistant for Z Software und mindestens eine Code Explanation Resource Unit kaufen. Eine Ressourceneinheit entspricht 37.500 Code-Token, die jeden Kalendermonat zurückgesetzt werden. Ein „Code-Token" ist eine Sammlung von Zeichen, die eine semantische Bedeutung für ein Modell haben. Die Tokenisierung ist der Prozess der Umwandlung der Wörter in einer Eingabeaufforderung oder Ausgabe in Code-Token. Eingabeaufforderungstext wird in Code-Token umgewandelt, bevor er von dem/n Foundation-Modell/en verarbeitet wird. Die unformatierte Ausgabe eines Modell wird auch durch Code-Token dargestellt, wobei die Ausgabe des Modells in Wörter umgewandelt wird, die im Eingabeaufforderungseditor angezeigt werden. Die Zahl der Code-Token entspricht der Anzahl der bearbeiteten Code-Zeilen (beinhaltet sowohl die Modell-Eingabe als auch die Modell-Ausgabe). Zur Veranschaulichung: Die Verarbeitung einer Codezeile-Explanation entspricht etwa 15 Code-Token.
b) Funktionalität der Codetransformation. Um diese Funktionalität Codetransformation zu erwerben, muss der Lizenznehmer eine Installation von IBM watsonx Code Assistant for Z Software und mindestens eine Ressourceneinheit für dieses Programm kaufen. Eine Ressourceneinheit entspricht 75.000 Code-Token, die jeden Kalendermonat zurückgesetzt werden. Ein „Code-Token" ist eine Sammlung von Zeichen, die eine semantische Bedeutung für ein Modell haben. Die Tokenisierung ist der Prozess der Umwandlung der Wörter in einer Eingabeaufforderung oder Ausgabe in Code-Token. Eingabeaufforderungstext wird in Code-Token umgewandelt, bevor er von dem/n Foundation-Modell/en verarbeitet wird. Die unformatierte Ausgabe eines Modell wird auch durch Code-Token dargestellt, wobei die Ausgabe des Modells in Wörter umgewandelt wird, die im Eingabeaufforderungseditor angezeigt werden. Die Zahl der Code-Token entspricht der Anzahl der transformierten Code-Zeilen (beinhaltet sowohl die Modell-Eingabe als auch die Modell-Ausgabe). Zur Veranschaulichung: Im Durchschnitt entspricht die Verarbeitung einer transformierten Codezeile ungefähr 30 Code-Tokens. Die Zahl der Codetransformations-Ressourceneinheiten muss die Gesamtzahl der transformierten Code-Zeilen auf monatlicher Basis abdecken.
2.) IBM watsonx Code Assistant for Z Enterprise erfordert (1) einen virtuellen Server, (2) eine Installation für die watsonx Code Assistant für Z-Software und (3) mindestens 10 autorisierte Enterprise-Benutzer. Diese Enterprise Edition bietet autorisierten Enterprise-Benutzern Zugriff auf die Funktionalität „Understand, Refactor, Optimize, Validate und Explanation“ ohne den Einkauf von Ressourceneinheiten. Lizenznehmer dürfen nutzungsabhängig die Funktionalität Transformation gesondert erwerben.
Hinweise zur Codeoptimierung: Wenn sich der Lizenznehmer für die Implementierung dieser Funktion entscheidet, erkennt er an und stimmt zu, dass die von der serverseitigen Software dieser Funktion generierten Ausgaben und Dateien (wie etwa eine JSON-Datei) nur von der clientseitigen Software dieser Funktion verwendet werden dürfen, die auf der einzelnen Workstation eines autorisierten Benutzers installiert ist. Die von dieser Funktion generierten Ausgaben und Dateien dürfen von nicht autorisierten Benutzern nicht verwendet oder eingesehen und auch nicht von einem anderen Softwareprodukt verwendet werden.
Basismodelle Die Berechtigung für D0JPLZX oder D0JPMZX ermöglicht den Zugriff auf und die Verwendung von von IBM entwickelten Basismodellen aus dem vorausgesetzten Angebot watsonx Code Assistant (5900-BCE) und seinem unterstützenden Programm watsonx.ai. Alle Eingaben des Lizenznehmers in ein Modell, auch durch Inferencing oder Bedienerführung des Modells, und alle Inhalte, die der Lizenznehmer für das weitere Training eines Modells bereitstellt, einschließlich Feinabstimmung oder Verbesserung der Bedienerführung, sind Kundeninhalte. Der Lizenznehmer trägt die alleinige Verantwortung für die von einem Modell erzeugten Outputs, und IBM erhebt keinen Eigentumsanspruch darauf. IBM verwendet den Kundeninhalt oder die Modellergebnisse nicht zum Trainieren der Basismodelle verwenden, es sei denn, der Lizenznehmer hat dies im Rahmen einer freiwilligen Rückmeldung gesondert genehmigt.
Ethische Verwendung Der Lizenznehmer verpflichtet sich, das IBM Programm nicht zu verwenden und Dritte nicht dazu zu verleiten oder zu ermächtigen, das IBM Programm wie folgt zu verwenden: (i) zur Massenüberwachung, zum Profiling nach ethnischer Zugehörigkeit oder für eine Nutzung, die gegen grundlegende Menschenrechte oder sonstige anwendbare Gesetze und Verordnungen verstößt oder zu deren Verletzung ermutigt; (ii) zur Verbreitung falscher, irreführender, herabwürdigender oder obszöner Informationen oder Inhalte; (iii) zur vollautomatischen Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit kritischen Prozessen oder der Gefahr des Verlusts von Menschenleben, Eigentum oder der Beeinträchtigung der Rechte einer Person; (iv) in einer Weise, die eine andere Person zum Zwecke der Täuschung vortäuscht oder die Tatsache verschleiert, dass ein Nutzer mit KI interagiert; oder (v) zur Verbreitung oder absichtlichen Erstellung von Malware oder sonstigem schädigendem Code.
Der Z Open Editor beinhaltet eine Testlizenz für bestimmte professionelle Funktionen im IBM Z Open Editor. Die Testlizenz ist zeitlich auf 90 Tage ab dem Datum der Installation des Programms begrenzt. Nach Ablauf des Testzeitraums werden die professionellen Funktionen automatisch deaktiviert und der Lizenznehmer ist nicht länger berechtigt, auf die Funktionen zuzugreifen oder sie zu verwenden. Zur Aktivierung dieser Funktionen nach Ablauf des Testzeitraums muss ein entsprechendes Nutzungsrecht erworben werden.
L/N: L-USGP-TU47SQ
D/N: L-USGP-TU47SQ
P/N: L-USGP-TU47SQ